zurück Übersicht vor
Dieser Bericht wurde 257 mal gelesen
Einsatz 4 von 15 Einsätzen im Jahr 2025
Einsatzart: Brandeinsatz
Kurzbericht: A3 - Waldbrand
Einsatzort: St. Martin im Kofel
Alarmierung Feuerwehr Tschars : Alarmierung per Piepser und Sirene

am 06.03.2025 um 12:54 Uhr

Mannschaftsstärke: 30
Fahrzeuge am Einsatzort:
Kleinrüstfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Kleinlöschfahrzeug
Mannschaftsfahrzeug
Campagnola
alarmierte Einheiten:
Feuerwehr Tschars
Feuerwehr Galsaun
Feuerwehr Kastelbell
Feuerwehr Staben
Feuerwehr Naturns
Forstbehörde
Rettungsdienst
Carabinieri
Berufsfeuerwehr Bozen
Bergrettung Latsch
Flugrettung

Einsatzbericht:

PAGER SAMMELRUF: FSR LNZ FW FF Kastelbell A3 WALD - Richtung St. Martin, Unterstützung der FF

Zur Unterstützung der Feuerwehren Kastelbell, Galsaun und Latsch wurden wir bereits in der Anfangsphase nachalarmiert, um bei einem großen Waldbrand ausgehend von den "Unteren Platzer Böden" Richtung St. Martin im Kofel zu unterstützen.

An diesem Nachmittag kämpften unzählige Feuerwehren gegen das durch einen starken Unterwind angefachte Feuer. Neben einigen hundert Feuerwehrmitgliedern aus der Umgebung waren zahlreiche weitere Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst, Flugrettung, Zivilschutz, Forstbehörde , Carabinieri, Finanzwache, Ortspolizei usw. im Einsatz.

Teilweise waren 5 Hubschrauber im Löscheinsatz sowie zwei Helikopter der Finanzwache und ein Notarzthubschrauber.

Bis in die späten Nachtstunden kämpften die Mannschaften gegen das Feuer; am darauf folgenden Tag wurden die Löscharbeiten in den frühen Morgenstunden wieder aufgenommen.

Brandeinsatz vom 06.03.2025  |  (C) Feuerwehr Tschars (2025)